Golf Club & Course
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Calle Cromlec 1 07160 Camp de Mar
Keine 30 km von der Inselhauptstadt Palma de Mallorca entfernt liegt an der Küste bei Camp de Mar der wunderschöne Golfclub Golf Andratx, der an Exklusivität kaum zu übertreffen ist. Allein die spektakuläre Lage und die anspruchsvolle Architektur machen diesen Platz einzigartig. Für jeden Golfer, der die besondere Herausforderung sucht, bietet sich mit dem Loch 6, dem „Green Monster“, wie es unter Kennern genannt wird, die längste Par 5 ganz Spaniens mit 609 m vom Tee bis zum Hole – eine echte Herausforderung auch für die Golfprofis!
Wenn Du dann nach einem erfolgreichen Tag auf dem Platz in hochwertiger Atmosphäre den Tag Revue passieren lassen möchtest, bietet das Restaurant Campino, das zusammen mit dem Golfplatz im Jahr 2000 eröffnete, den perfekten Abschluss. Von der geräumigen und elegant eingedeckten Terrasse blickt man auf Loch 18 und kann zum Abend einen traumhaften Sonnenuntergang genießen. Hier wird mit exquisiter italienischer Küche, vornehmlich aus Kalabrien, mediterraner Lifestyle auf höchstem Niveau gelebt. Einst vom leidenschaftlichen Gastronomen „Pino“ Persico gegründet, liegt die Gastronomie seit 2015 in den Händen seines Neffen Luigi Capalbo, der für eine konstante Qualität und italienische Authentizität sorgt und sich mit herzlichem Service um seine Gäste kümmert.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Ma 15 – Palma – Manacor, Km 11,5, 07199 Palma
Der Golfplatz Son Gual wurde vom Architekten Thomas Himmel entworfen und 2007 offiziell eröffnet. Nur wenige Minuten vom Flughafen Palma entfernt, schenkt der Platz eine hochexklusive Atmosphäre und ist gleichzeitig für jeden Golfer eine wahre Herausforderung, da jeder Spielzug präzise durchgeführt werden muss, um Seen und Bunker zu vermeiden.156 Hektar Hügellandschaft wurden zu einem gut durchdachten Golfplatz mit riesigen Grüns, 66 Bunkern, Seen und künstlichen Bachläufen geformt. Sechs Abschläge stehen zur Wahl. „Schwarz“ ist ein echtes Monster mit einer Länge von 6621 Metern.
Im Clubrestaurant kannst Du Dich dann von einem aufregenden Tag erholen und am Abend einen spektakulären Sonnenuntergang mit Blick auf die flirrenden Lichter Palmas erleben. Mediterrane Eleganz bestimmt das freundliche und frische Ambiente, und mallorquinische Fisch- und Fleischspezialitäten warten auf ihre Abnehmer. Von früh bis spät darf man hier genießen, vom Frühstück angefangen, über das Süppchen oder den Salat als Snack am Mittag bis hin zum ausgedehnten Abendessen. In der Bar mit angeschlossenem Bistro gibt es den ganzen Tag über Kleinigkeiten, um erstes Magengrummeln auszustellen. Von der Terrasse blickt man auf das Tal der tausend Windmühlen, und die lockere Professionalität des Serviceteams animiert zum Dableiben.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Ma-4040, 4, 07550 Son Servera
Extrem gepflegt und zwischen 2004 und 2006 von José María Olazábal umgestaltet präsentiert der Golfclub Pula Golf im Nordosten Mallorcas in der Gemeinde Son Servera, den es seit 1995 gibt. Bei einer Länge von 6.246 m (Par 72) wird der anspruchsvolle Platz mit zwei Seen und einem Fluss der internationalen und professionellen Golfer gerecht, die die besondere Herausforderung suchen und bietet eine große Driving Range mit zwei Ebenen, von denen eine überdacht ist.
Das 11, ein Par 3 von 201 Metern, ist der schwierigste des Platzes, und die längsten sind der 8. (558 Meter) und der 13. (545 Meter). Es gibt zwei Putting Grüns, eine Kurzspiel-Area mit 3 Pitching-Greens und einem großen Chipping-Grün sowie ein Fitting Center und eine Golfakademie. Regelmäßig werden Amateurturniere im Pula Golf ausgerichtet, der auch Austragungsort von 7 Runden der Europa-Tour ist.
Bei einem kühlen Drink kannst Du Dich nach einer schönen Golfrunde im Gartenrestaurant S´Era de Pula erfrischen und Dich auf eine kulinarische Reise durch die mediterrane Küche freuen. Das Restaurant besteht schon seit 1969 und bietet eine ausgezeichnete Küche, die das Konzept „vom Gemüsegarten auf den Tisch“ verfolgt. Nebenan nämlich liegt der 6000m2 große Gemüsegarten, der die Köche mit frischen Bio-Produkten der Saison erfreut, die dann ihre jahreszeitenangepassten Gerichte für Dich kreieren.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Camí de Cabo Blanco, Km 7, 07609
Der klassische 18-Loch Golfclub Maioris im Süden Mallorcas, 15 km von Palma entfernt, bietet mit 6.300 m, einem kurzgeschnittenen Rough und breit angelegten Fairways ein abwechslungsreiches Spielvergnügen. Die ersten 9 entsprechen der schottischen Art mit bewegten Grüns. Die zweite 9 ist deutlich hügeliger, was Dir gerade bei Wind geschickte Spielzüge abverlangt, und entspricht mehr dem amerikanischen Design. Mit weiß, gelb, blau und rot stehen vier Abschlagpositionen zur Verfügung, und der Caddymaster lässt bei guter Überzeugungskunst auch Spieler mit einem Handicap unter 36 aufs Grün.
Das modern und elegant gehaltene Clubrestaurant und Café T-19 offeriert alles, was das Herz begehrt, angefangen von Frühstücksangeboten, über eine schöne Auswahl an Tapas bis hin zu Snacks wie verschieden zubereitete Wraps oder Nachos, Currywurst oder Clubsandwiches. Mittags und abends gibt es zudem diverse Fisch- und Fleischgerichte, Burger, Reisgerichte und Vegetarisches. Die Aussicht vom großzügig verglasten Innenraum und draußen von der hübsch angelegten Terrasse gibt einen weitläufigen Blick frei auf Loch 4 und einen Großteil des ganzen Golfplatzes. Die Location ist ideal für die Ausrichtung von Festen mit bis zu 150 Personen.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Urb. Costa de los Pinos Calle del Golf, s/n Mallorca
An der traumhaften Küste der Costa de los Pinos liegt der als Parklandkurs konzipierte Club De Golf Son Servera mit von Bäumen gesäumten Fairways. Diese führen Dich in eine hügelige Landschaft, und Du musst Dich zwischen Seen und Kieferbäumen durchschlängeln, was eine echte Herausforderung auch für erfahrene Golfer ist. An 6 der 18 Löcher spielt Wasser eine große Rolle, während man immer wieder den grandiosen Blick auf die Levante genießen kann.
Die mediterrane Landschaft zeigt sich schon beinahe kitschig schön mit ausladenden Bougainvillea und blühendem Oleander. Ein Chippingbereich und ein Übungsgrün ist perfekt für die, die noch zum Profi avancieren möchten und können auch die Clubeigene Golfschule nutzen.
Inmitten dieses privilegierten Naturgebiets am schönen Strandbereich ist auch das Clubhaus mit seinem Restaurant Costa De Los Pinos, das eine mediterrane und unkomplizierte Küche anbietet. Diverse Tapas, Gourmet-Burger, Fischgerichte und gegrillte Steaks stehen auf der Karte. Für private Feiern oder Firmenessen wird gerne ein individuelles Menü zusammengestellt.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Carretera Artà – Capdepera Km 3.5, 07570 Artà
Der berühmte Golfplatz-Architekt Dan Maples entwarf Capdepera Golf, der eine interessante Mischung verschiedener Schwierigkeitsstufen in natürlich belassener Landschaft bietet. Eher leicht zu spielende Löcher finden sich im ersten Teil, der Dich durch ein weites Tal führt, das ursprünglich für den Mandelanbau genutzt wurde. Weiter geht es mit der zweiten 9 in die malerischen Hügel der Levant Berge, bei der Du mit größeren technischen Schwierigkeiten konfrontiert wirst.
Hoch in den Bergen liegt Loch 15 und schenkt Dir einen fantastischen Blick auf das gesamte Tal bis hin zur Küste (vom weißen Tee aus ist der Blick am schönsten!). Hunde sind auf dem Golfplatz nicht erlaubt.
Freu Dich auf eine typisch mallorquinische und mediterrane Küche in fantastischem Ambiente des exquisiten Restaurants Roca Viva. In der Küche werden in erster Linie Produkte der Insel verwendet, sodass ein frisches und saisonales Angebot bereitsteht. Von der Terrasse blickst Du auf Loch 18, und in der kühleren Winterzeit sitzt Du gemütlich drinnen bei prasselndem Kaminfeuer.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Avenida Golf s/n 07180 Santa Ponҫa Calviá
GOLF SANTA PONҪA I
Auf einer der schönsten Flächen der Gemeinde Calvià mit Blick auf den Puig de Galatzó, liegt der Golfclub Golf Santa Ponҫa I, der unter anderem eines der längsten Par 5 Löcher Europas (Loch 10 – 590 m) bietet und besticht mit Par 72 durch seine langen Bahnen. Das Fairway des zweitgrößten Golfclubs der Insel liegt traumhaft schön eingerahmt von Oliven-, Mandel- und Pinienbäumen mit langgestreckten Grüns und dekorativ angelegten Seen, die optisch das i-Tüpfelchen für einen sportlich-ambitionierten Tag in der Natur ausmachen. Ausschließlich für Mitglieder hat der Club noch zwei weitere Plätze, Golf Santa Ponҫa II und III.
GOLF SANTA PONҪA II
Im Jahr 1991 wurde Golf Santa Ponҫa II eröffnet und verfügt über eine Spiellänge von 6.053m, 18 Loch (Par72). Inmitten und umgeben von idyllischen Pinienwäldchen und weitschweifigen Seen findet jeder Golfer zahlreiche Spieloptionen. Ein Augenschmaus ist Loch 18, ein Par-3-Loch, das in seiner Form optisch der Insel Mallorca entspricht.
GOLF SANTA PONҪA III
Mit einer Gesamtspiellänge von 1.599 m wurde Golf Santa Ponҫa III im Jahr 1999 eröffnet, steht ausschließlich seinen Aktionären zur Verfügung und teilt sich mit Golf Santa Ponҫa II das Clubhaus und die 350 m Driving Range. Für Anfänger ist der Platz ebenso geeignet wie für Trainingseinheiten kurzer Schläge oder die Spielart Pitch & Putt.
Nach dem Spiel schenkt das Restaurant Sure´s mit einem vielseitigen Angebot echte Gaumenfreuden. Direkt auf der Poolterrasse mit Blick in den Garten kann man ganz wunderbar ausspannen und sich durch die mediterrane und lokale Küche mit traditioneller Kochkunst des Chefs Miguel Angel Lopez probieren.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Ctra. Cala Figuera, 07181 Calvià
Nur 12 Kilometer von Palma entfernt liegt das Golf Paradies T Golf Calvià, das 1978 von dem berühmten Golfarchitekten John Harris entworfen wurde. Es erstreckt sich vor einem eine wahrlich imposante Landschaft, die sich durch ein mediterran ausgestaltetes Fairway auszeichnet. Der Schwierigkeitsgrad durch die 15 teilweise tückisch gelegenen Seen weckt den Ehrgeiz jedes Golfer Herzes, der Zug um Zug letztlich in den neugestalteten Grüns in hügeliger Landschaft ankommt, die zu den größten der Insel gehören. Optisch jagt hier ein Highlight das nächste, blickt man im T Golf Calvià auf der einen Seite Richtung Küste und auf der anderen Seite Richtung Tramuntana Gebirge und hat somit die gesamte Schönheit des Mittelmeers vor Augen.
Frisch vom Markt und biologisch hochwertige Produkte erwarten einen dann nach Abschluss des Spieltages im angeschlossenen Restaurant T-elicious, das eine moderne Küche in einzigartiger Umgebung anbietet. Von der herrlichen Außenterrasse kannst Du ganz wunderbar die Spieler beim Aufstieg zum 14. Grün beobachten oder einfach die gelungen gestaltete mediterrane Anlage genießen.
Ein zusätzliches Highlight bietet die spektakuläre Dachterrasse mit einem unvergleichlichen Panoramablick über das Tramuntana Gebirge und das Golfgelände. Und an kühleren Tagen bietet sich als gemütlicher Rückzugsort der charmante Kaminraum an, bei dem man am knisternden Feuer ausspannen und sich über einen gelungenen Tag freuen kann.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Campoamor s/n 07181 Bendinat
Im Herzen der Wohnsiedlung Bendinat liegt der Golfclub Real Golf De Bendinat, konzipiert nach einem Entwurf von Martin Hawtree, nur 7 km vor der Inselhauptstadt Palma. In einem bewaldeten und weiten Tal eingebettet bietet der Parcours 18 Löcher (Par 70) und schenkt vom wunderschön angelegten Grün einen großartigen Blick auf die Bucht von Palma, die vorgelagerte Insel Cabrera und auf die Burg von Bendinat. Eingerahmt von Meer und Gebirge darfst Du Dich auf einen Golftag auf insgesamt 5660 m freuen. Spielern stehen neben dem Golfparcours ein Übungsplatz, ein Putting Green und eine Chipping Area zur Verfügung.
Wer nach dem Spiel Erholung sucht und vielleicht den einen oder anderen Spielzug gedanklich noch einmal durchgehen möchte, setzt sich am besten ins Clubrestaurant Eagle mit großer Terrasse, von der man auf Loch 18 und die Burg von Bendinat blickt. Die Küche zeigt sich kulinarisch kreativ mit inseltypischer Gastronomie, die à la Carte oder in ausgesuchten Menüzusammenstellungen angeboten wird.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Carrer Solleric, 1, 07013 Son Vida
Wenn Du die besondere Herausforderung auf dem Platz suchst, dann bist Du im Arabella Golf Son Vida bestens aufgehoben, denn Plätze wie dieser werden in dieser Art einfach nicht mehr gebaut. Um den Golfparcours erfolgreich zu meistern, ist ein besonders hohes strategisches Geschick gefragt, da das Fairway genau entlang der Villen der exklusiven Siedlung Son Vida verläuft. Speziell das letzte Loch, Par 5, erfordert einen beherzten Schlag übers Wasser – eine echte Challenge!
Freue Dich auf hochwertige mallorquinische Tapas, die man am besten in größerer Runde teilt, und feine Fisch- und Fleischgerichte und kühle Drinks im Restaurant Son Vida, von dem man auf das Loch 18 und seinem See sowie auf das Sheraton Arabella Golf Hotel und eine üppige Vegetation blickt. Ein 3-Gang Menü aus saisonalen Produkten steht jeden Tag zur Wahl. Auch die sorgfältige Auswahl an Wermutmarken sollte man berücksichtigen und sich eine Empfehlung abholen.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Carrer Miquel Lladó, s/n, 07013 Palma
Der exklusivste Platz im Arabella Resort ist definitiv das Arabella Golf Son Muntaner, das inmitten wunderschöner mediterraner Landschaft in die Berge von „Na Burguesa“ und in die Bucht von Palma einbettet ist. Mit einem außergewöhnlichen Design nach einem Entwurf von Kurt Rossknecht aus dem Jahr 2000, wurde der Platz 2016 mit Bermuda Celebration Rasen neu gesät, bietet kontinuierlich fordernde Greens und wird nicht umsonst zu einem der besten Golfplätze Europas gezählt. Eindrucksvoll ist an Loch 15 der „Na Capitana“, der wohl älteste Olivenbaum Mallorcas, der von der Regierung zum Baumdenkmal erklärt wurde.
Im gleichnamigen Restaurant Na Capitana erwartet Dich nach dem Spiel eine anspruchsvolle Gastronomie, durchzogen von lokalen Geschmacksnoten und saisonalen Produkten. Auf der geräumigen Terrasse kann man à la Carte bestellen oder ein 3-Gang Menü probieren. Eine kleine Tapas Auswahl und Klassiker wie Clubsandwich oder Caesar Salat sind weitere kulinarische Optionen.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Camí de Son Rapinya, 38, 07013 Palma
Der Golfclub Arabella Golf Son Quint ist der jüngste Platz auf der Insel und wurde im Jahr 2007 eingeweiht. Bestens geeignet ist er sowohl für Anfänger als auch für die Profis und bietet viel Abwechslung und spezielle Erlebnisse. Am höchsten Punkt des Platzes, an Loch 8, spielt man genau in die Richtung der Kathedrale La Seu in Palma – optisch wirklich reizvoll. Golf Son Quint Pitch + Putt ist ein 9-Loch-Platz, dessen Löcher alle Par 3 sind und eignet sich damit hervorragend, um das Golfen zu lernen und zu üben.
Das dem Golfclub angeschlossene Restaurant Son Quint ist vor allem für seine abwechslungsreichen und aromatischen Reisgerichte bekannt, aber auch eine schöne Auswahl an Tapas, Salaten und internationale Snacks stehen bereit, sowie ein 3-Gang Menü, das auf saisonalen Produkten basiert. Die großzügige Terrasse gibt den Blick frei auf einen schönen Swimming Pool, sodass garantiert Urlaubsstimmung aufkommt. Das Restaurant verfügt übrigens über einen Ballsaal für hundert Gäste sowie über 200 Parkplätze und ist damit eine beliebte Location für Familienfeste und Events.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Ctra. de S’Esglaieta a Santa Maria, Km 10, 07193 Bunyola
Den Golfplatz Son Termes, der 1998 eröffnet wurde, kann man fast als ökologisch bezeichnen, schmiegt er sich 15 km nördlich von Palma in der Nähe von Bunyola geradezu ein in die Natur der Serra de Tramuntana zwischen Bergen und einem Tal, deren Fauna und Flora so reizvoll ist, dass dieser Golfplatz sich zu einem speziellsten der Insel entwickelt hat. Der Platz ist im Vergleich zu anderen zwar recht kurz, hat es aber durchaus in sich, sodass nicht so trainierte Golfer besser einen Buggy dabeihaben sollten.
Entlohnt wird man in jedem Fall durch die Schönheit und Abwechslung der Natur mit Olivenbäumen, Seen, Schluchten und Macchia, die fürs Golfen eine Vielzahl von Aufgaben und Perspektiven anbietet. Eine kleine Driving Range und ein Putting und Pitching Grün bieten die Möglichkeit, sich warmzuspielen. In dem unteren Bereich des Tals befinden sich die ersten 9 Bahnen, während die zweiten 9 weiter hoch in die Berge führen.
Das dazugehörige Golfrestaurant im mallorquinischen Stil lädt dazu ein, auf der weitläufigen Terrasse mit Blick auf das 18. Green und die Bucht von Palma Platz zu nehmen und etwas von der abwechslungsreichen Speisekarte zu wählen.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Camí Vell de Sineu, Km 10, 07198 Palma
Der Golfclub T Golf Palma ist der einzige Golfplatz auf Mallorca, der vom bekannten Golfplatzarchitekten Jack Nicklaus entwickelt wurde und bietet auf jedem Golf Niveau eine individuelle Herausforderung. Für die Anlage wurden keine architektonischen Änderungen am Gelände vorgenommen, so dass der Kurs der Topografie des Grundstücks entsprechend angelegt wurde.
Die wunderschöne Flora mit Pinienbäumen, Johannisbrotbäumen, wilden Olivenbäumen und Mastixsträuchern wurde daher in ihrem natürlichen Zustand belassen, was dem gesamten Golfplatz eine natürliche und sehr mediterrane Note schenkt. Der Platz fordert vom Spieler ein taktisches und kluges Spielvermögen und hält die eine oder andere Herausforderung bereit.
Mit einem charmanten und mallorquinischen Ambiente präsentiert sich das Clubhaus mit dem Restaurant T-elicious, das von seiner schattigen und hübsch eingedeckten Terrasse den Blick auf das 18. Loch und einen Pinienwald freigibt. Eine moderne mediterrane Küche mit internationalem Touch bietet frisch zubereitete Speisen, und Du kannst den Tag entspannt ausklingen lassen.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Ctra. MA19, Salida 20, 07620 Llucmajor
Der relativ ebene 18-Loch-Platz hat mehrere Wasserhindernisse und Bunker, und die unterschiedliche Länge der Löcher stellen eine zusätzliche Herausforderung dar. Der Platz, ein ehemaliger Jagdbezirk, ist aber mit breiten und langen Bahnen insgesamt eher unkompliziert und auch für Anfänger gut geeignet, und die Grüns sind von durchschnittlicher Größe. Wenn Du zu den fortgeschritteneren Spielern gehörst, dann sorgen hier die jeweiligen Windverhältnisse für Deine persönliche Challenge.
Das Golfresort Son Antem bietet mit den beiden 18-Loch Golfplätzen „East“ und „West“ in unmittelbarer Nähe zu Llucmajor pures Spielvergnügen inmitten einer wunderschönen mediterranen Naturlandschaft mit insgesamt fünf angelegten Seen. Zudem stehen eine Driving Range, ein Pitching & Chipping Areal, Übungsbunker und Grüns sowie eine Golfakademie mit erfahrenen PGA-Trainern zur Verfügung.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Ctra. MA19, Salida 20, 07620 Llucmajor
Eine größere sportliche Herausforderung bietet der West Course, der mit engen Bahnen und wenigen Rough Bereichen angelegt und von Bunkern umgeben ist, und gehört daher zu den besten und schwierigsten Golfplätzen der Insel, der gerne für Turniere genutzt wird. Während der Golfpartie hat man spektakuläre Ausblicke auf den bei Llucmajor gelegenen Klosterberg Randa und wird durch eine mallorquinische Finca hindurchgeführt. Drei Seen kommen auf fünf Bahnen ins Spiel.
Das traditionelle und mallorquinische Restaurant La Terrassa bietet morgens ein Frühstücksbüffet, mittags eine Bistrokarte mit leichten Snacks und Salaten und abends à la Carte Gerichte, die von internationalen Klassikern inspiriert sind, an. Die Weinkarte bietet erlesene Tropfen an, und bei einem Glas oder zwei kann man die wunderschöne Aussicht auf den östlichen Golfplatz richtig genießen.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Ctra Cala d’Or – Portocolom, Km. 7,7, 07669 Felanitx
Der 5538 Meter lange 18-Loch-Platz (Par 71) des Vall D´Or Golfclubs schenkt herrliche Ausblicke auf das Meer und bietet zwei gänzlich verschiedene Landschaften. In der ersten 9 sind die Fairways sehr hügelig und von einem Wald aus Pinien-, Mandel- und Olivenbäumen umgeben. Die zweite 9 hat breitere Fairways und ist der einst als 9-Loch-Platz konzipierte ursprüngliche Platz, der dann zwischen 1991 und 1993 um weitere 9 Löcher erweitert wurde.
Eine große Auswahl aus der mediterranen Fusion Küche bietet das Restaurant Maxime und schenkt einen großartigem Panoramablick von der Terrasse. In der Speisekarte finden sich verschiedene Vorspeisen, Snacks, Fleisch- und Fischgerichte sowie Desserts. Eine wöchentlich wechselnde Mittagskarte hält weitere Kreationen bereit. Freitagabends (Mai bis Oktober) wird ein fantastisches Barbecue mit Live-Musik veranstaltet.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Ctra. Coves de S’Ermita, Km.8, 07589 Capdepera
Bestes Grün in spektakulärer Kulisse findest Du bei Canyamel Golf zwischen den nordöstlichen Orten Cala Rajada und Cala Millor mit 6.196 m. Die Anlage mit einer der malerischsten Landschaften wurde 1988 von dem Golfarchitekten José Gancedo unter größtem Respekt und Bewahrung der natürlichen Umgebung und ihrer Orographie entworfen und fordert beim 9. der 18 Löcher echtes Spielgeschick (Par 4). Denn in der Mitte liegt ein Steinhäuschen, sodass es schwerfällt, die welligen 384m mit 4 Schlägen zu schaffen.
Bei Loch 4. hast Du einen großartigen Blick aufs Meer, bei klarer Sicht erkennt man die Insel Menorca, während Loch 18 eine dreifache Welligkeit in „Klavier“ bereithält. Die Fairways sind in einem einwandfreien Zustand.
Auf Loch 18 blickst Du auch von der Terrasse des exklusiven Clubrestaurants und darfst Dich auf die kulinarischen Spezialitäten freuen, während Du bei einem erfrischenden Drink Deine Spielzüge noch einmal durchgehst und evaluierst. Köstliche Tapas und hervorragende einheimische Gerichte mit regionalen Produkten und Zutaten verwöhnen den Gaumen und zeigen sich in einem breiten gastronomischen Angebot.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Carretera del Faro, s/n, 07400 Port d’Alcúdia
Eine einzigartige Aussicht auf das Meer an der Bucht von Alcúdia, die Berge im Nordosten Mallorcas und den Leuchtturm von Alcanada bietet der Club de Golf Alcanada, der 2003 eröffnete und zu den besten Europas gehört. Für das Design wurde 1998 der amerikanische Stararchitekt Robert Trent Jones Junior verpflichtet, der durch die Platzierung von Bunkern, Bäumen und anderen Hindernissen auch jeden erfahrenen Golfer auf die Probe stellt. Die Spielbahnen sind harmonisch in das Gelände integriert, sodass die typisch mallorquinische Landschaft erhalten wurde. Alte Olivenbäume, Pinien und Steineichen gehören ebenso zum Landschaftsbild wie wildlebende Fasane und Wanderfalken.
Auf dem Weg von Loch 9 zu 10 und erneut von Loch 15 zu Loch 16 bietet die Lighthouse Bar, eingefasst in mallorquinische Steinmauern und Bögen, auf einer hübschen Terrasse die Möglichkeit, eine kleine Pause einzulegen. Stärke Dich für den weiteren Spielverlauf mit Getränken und Snacks wie belegte Baguettes oder ein paar kleinen Tapas.
Im Klubrestaurant Alcanada werden mediterrane Gerichte in einer entspannten Atmosphäre angeboten. Dabei sitzt Du auf der Terrasse des Haupthauses von dem Du einen Blick über die Bucht von Alcúdia sowie die pittoreske Insel Alcanada mit ihrem Leuchtturm genießen kannst. Kulinarisch kommst Du in entspannter Atmosphäre bei den angebotenen mediterranen Gerichten voll auf Deine Kosten mit diversen Tapas, Fisch- und Fleischgerichten oder auch Speisen wie Wraps, Pasta, Salaten oder klassischem Clubsandwich.
Region
Löcher
Par
HCP
Architekt
Urb. Can Porquer, 30A, 07460 Pollença
In der Siedlung „Ca´n Porquer“ am Ortseingang von Pollenҫa befindet sich der Club Pollenҫa Golf, von dem man einen herrlichen Blick auf die Sierra de Tramuntana, die Buchten von Pollença und Alcúdia und das Naturschutzgebiet von S´Albufereta am Horizont hat. Im Jahr 2000 wurde der Platz, der 1986 eröffnete, von Michael Pinner der Nicklaus Group modernisiert. Seit Jahren ist von einer Erweiterung auf 18 Loch die Rede, aber das gestaltet sich wohl schwieriger als geplant.
Wellige Fairways, von Bäumen und anderen Hindernisse umgeben, haben einen mittleren Schwierigkeitsgrad und sind somit für Spieler jeden Handicaps geeignet. Auf dem Platz erlebst zwei der längsten Löcher Mallorcas. Zwei Abschlagpositionen stehen zur Wahl (Herren weiß 2574 Meter, Damen rot 2254 Meter).
In den Monaten März bis Oktober kann man im Clubrestaurant gut essen, während im Winter nur der Barbetrieb geöffnet ist. Von der Terrasse hat man den schönsten Ausblick auf die Bucht von Pollenҫa und Alcúdia und die darum liegende Bergkulisse.